Veranstaltungen
![]() |
Podiumsdiskussion "Leistung um jeden Preis? Doping und Supplemente im Hobby- und Spitzensport"
24.10.2025 |
LEE E101 Leonhardstrasse 21 8092 Zürich Liebe HST- und Humanmedizin-Alumni:ae Gerne laden wir euch zu unserer Podiumsdiskussion am Freitag, 24.10.2025 um 18:30 Uhr im ETH Zentrum ein. Das diesjährige Thema ist "Leistung um jeden Preis? Doping und Supplemente im Hobby- und Spitzensport“. In einer vielschichtigen Diskussionsrunde mit zwei Inputvorträgen werden psychologische, ethische und physiologische Aspekte von Anabolika im Breiten- und Profisport diskutiert. Zudem werden verschiedene Einsatzbereiche von Supplementen im Sport und deren Wirksamkeit behandelt.
• Valerio Grond: Langläufer Swiss Ski A-Kader, Olympiateilnehmer • Dr. sc. nat. Joëlle Flück: Präsidentin Swiss Sports Nutrition Society (SSNS), Bewegungswissenschaften und Sport ETH • Dr. med. Walter Kistler: Chefarzt Sportmedizin „Davos Sports & Health“ / Leitender Arzt Innere Medizin Spital Davos • Dr. med. Samuel Iff: Facharzt Arbeitsmedizin, Prävention und Public Health, Institute of Social and Preventive Medicine (ISPM) • Dr. Katharina Albertin: Fachpsychologin für Sportpsychologie FSP, Präsidentin Swiss Association of Sport Psychology (SASP) • Dr. med. Philip Bruggmann: Chefarzt Innere Medizin Arud Zentren für Suchtmedizin Im Anschluss gibt es ein Apéro, bei welchem ihr euch gerne weiter austauschen könnt. Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Euer HST & Humanmedizin Alumni Vorstand |
News von vergangenen Veranstaltungen
HST Berufsevent 2023

Kennt ihr den Moment, wenn euch euer Smartphone aufzeigt, was vor … Monaten stattgefunden hat? Verdutzt verreibt man sich die Augen und kann es kaum glauben, dass besagtes «Highlight» schon so lange zurückliegt. Uns beiden ging es so, als wir kürzlich erinnert wurden, dass eines unserer «Highlights» aus der HST Alumni Perspektive – nämlich der Berufsevent – auf den heutigen Tag exakt sieben Monate zurückliegt.
HST meets Medartis: Ein Einblick in Innovation und Karrieremöglichkeiten.

Bei der diesjährigen Firmenbesichtigung bei Medartis hatten 20 Gesundheitswissenschaftler:innen der HST-Alumni Vereinigung die Gelegenheit, aus erster Hand Einblicke in das Produkteportfolio und die Innovationen und Karrieremöglichkeiten bei Medartis zu erhalten. Der Besuch umfasste eine Produktionsbesichtigung, eine Präsentation über Innovation bei Medartis und eine Informationsveranstaltung der Personalabteilung über die Berufsmöglichkeiten im Unternehmen für Gesundheitswissenschaftler:innen.
Daten, Maschinen, KI: Fluch oder Segen für die Medizin? – Ein weiterer erfolgreicher Fachevent der HST und Humanmedizin Alumni

Am 13. Oktober fand zum zweiten Mal ein gemeinsamer Fachevent der beiden Alumni-Vereinigungen HST und Humanmedizin statt. Die Veranstaltung zum Thema künstliche Intelligenz und deren Anwendung in der Medizin wurde aus verschiedenen Blickwinkeln der Forschung, Klinik und Ethik diskutiert.
HST Alumni goes running bei "On"

Es ist der 2. Mai 2023. Normalerweise lockt das Frühlingswetter die Jogger raus in die Naturoasen der Stadt Zürich: Die vielen Parks, an den See und an die Limmat. Dass der Frühling 2023 in der Schweiz nicht gerade trocken und warm in die Bücher eingeht, zeichnete sich beim Firmenbesuch der HST Alumni bei der Firma "On AG" bereits ab.
Erster HST Alumni Sport Event

An einem winterlichen Sonntag, dem 27. November 2022, veranstaltete die Fachgruppe HST Alumni ihren ersten Sportanlass im ASVZ Irchel. Drei Teams mit je fünf TeilnehmerInnen trafen sich, um in freundschaftlicher, aber kompetitiver Atmosphäre gegeneinander anzutreten.