Veranstaltungen
Hier erfährst Du, was in unserer Fachgruppe aktuell passiert und wer sich für unsere Fachgruppe engagiert.
Ausserdem sind wir auf externe Seite LinkedIn. Dort teilen wir mit euch News aus den Agrar- und Lebensmittelwissenschaften sowie der ETH.
![]() |
ETH Agri-Food Alumni MyNetworking
20.03.2025 |
||||||||||||||||||||
ETH LFW Universitätstrasse 2 8006 Zürich *Wie geht es weiter nach dem Studium an der ETH?* *Wie sehen (andere) Karrieren im Agri-Food Bereich aus?* Liebe Mitglieder, liebe Studierende Wir möchten euch herzlich zum MyNetworking einladen. Dabei erhalten wir wieder die Möglichkeit spannende Persönlichkeiten aus dem Agri-Food Bereich kennenzulernen. Ehemalige Studentinnen und Studenten in verschiedenen Stationen ihrer Karriere erzählen von ihrem Werdegang nach dem Agrar- oder LM-Studium an der ETH und freuen sich auf Eure Fragen. Donnerstag, 20.03.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, ETH LFW Lichthof.
Anmeldung bitte über myalumni, per Mail oder per DM auf Linkedin. Wir danken den Partnern von svial und VIAL für die Zusammenarbeit und freuen uns auf einen spannenden Abend voller Fragen und Diskussionen. |
|||||||||||||||||||||
![]() |
Agri-Food Alumni Assembly 2025
12.11.2025 |
||||||||||||||||||||
LFW - Raum wird noch bekannt gegeben Universitätstrasse 2 8006 Zürich Liebes Mitglied der ETH Agri-Food Alumni, Wir freuen uns Dich zu unserer Mitgliederversammlung 2025 einladen zu dürfen. Wir besprechen die Traktanden. Anschliessend laden wir Dich zu einem geselligen Apéro ein, wo Du alte Freunde treffen und neue Kontakte knüpfen kannst. Wann: 12.11.2025 um 17:30 Uhr - ca. 21:00 Uhr Wo: ETH LFW Lichthof und LFW (Raum wird noch bekannt gegeben)
Traktanden:
Bitte melde Dich bis zum 05.11.2025 über das myalumni-Portal oder via Mail an, damit wir den Apéro planen können. Möchtest Du die ETH Agri-Food Alumni weiterentwickeln und Deine Ideen einbringen? Schreib uns doch bitte eine kurze Mail oder such das Gespräch mit uns an der Mitgliederversammlung. Wir freuen uns auf Dich! Liebe Grüsse, Der Vorstand der ETH Agri-Food Alumni |
News von vergangenen Events
Generalversammlung Agri-Food Alumni 2022
![GV Agri-Food](/news/alumni-news/2022/11/generalversammlung-agri-food-alumni-2022/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1314818849.jpg)
Ende Oktober fand die diesjährige Generalversammlung der Agri-Food Alumni statt. Komplementiert wurde der Anlass mit einem spannenden Vortrag über die Strategie nachhaltiger Ernährung in der Stadt Zürich von der Biologin Yvonne Lötscher.
«Ich lebe den Traum eines jeden Wissenschaftlers bei Planted»
![Patrick Rühs](/news/alumni-news/2022/10/ich-lebe-den-traum-eines-jeden-wissenschaftlers-bei-planted/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.678768630.jpg)
Patrick Rühs hat Lebensmittelwissenschaften studiert und mit einem Doktorat an der ETH Zürich abgeschlossen. Heute ist er wissenschaftlicher Leiter beim Start-up «Planted», das sehr erfolgreich pflanzenbasiertes Fleisch produziert. Patrick erzählt über seinen Werdegang und darüber, was ihn täglich bei seiner Arbeit motiviert.
Besichtigung der Firma Bühler AG
![Bühler AG](/news/alumni-news/2021/10/besichtigung-der-firma-buehler-ag/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.986287168.jpg)
Am 14. Oktober 2021 fand eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Bühler AG in Uzwil statt, organisiert durch die Mitgliederorganisation Agri-Food Alumni.
«Die ETH half mir, ein ganzheitliches Verständnis für die Landwirtschaft, die Ernährung und meine wissenschaftliche Unbestechlichkeit zu entwickeln.»
![Urs Niggli](/news/alumni-news/2021/09/urs-niggli/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.942727406.jpg)
ETH Alumnus Urs Niggli studierte und promovierte an der ETH in Agrar- und Lebensmittelwissenschaften. Lange Jahre arbeitete er für das Forschungsinstitut für biologischen Landbau und zählt heute zu den weltweit wichtigsten Persönlichkeiten für biologischen Anbau. Dieses Jahr feiert das Institut für Agrarwissenschaften ihr 150jähriges Bestehen. In diesem Interview erzählt er von seinem Werdegang und seinen vielseitigen Tätigkeiten.
150 Jahre Agrarwissenschaften an der ETH Zürich
![150 Jahre Agrarwissenschaften](/news/alumni-news/2021/06/150-jahre-agrarwissenschaften-an-der-eth-zuerich/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.2053811817.jpg)
Am 4. Mai erfolgte am Institut für Agrarwissenschaften der Startschuss in dieses aussergewöhnliche Jubiläumsjahr mit einem online Event. Auch wir von der Agri-Food Alumni waren mit dabei und liessen uns von nostalgischen Bildern, spannenden Zukunftsperspektiven und lebhaften Interaktionen begeistern.