Materials Alumni

Wir verbinden Ehemalige des Departements Materialwissenschaft, ehemals Werkstoffe. Die Materials Alumni bietet eine Plattform, um auf professioneller und privater Ebene neue Kontakte zu Gleichgesinnten zu knüpfen und bestehende Kontakte zu pflegen.

Folgt unserer externe Seite LinkedIn Page und werde Teil unserer externe Seite geschlossenen LinkedIn Gruppe (Nur für Materials Alumni Mitglieder)

Die Materials Alumni wurden 1999 gegründet, um die wachsende Familie der ehemaligen Studierenden der Materialwissenschaft/Werkstoffe zusammen zu bringen und jahrgangsübergreifend zu vernetzen. 2001 gehörten wir zu den Gründungsmitgliedern der ETH Alumni Vereinigung. Seit unserer Gründung sind wir stetig auf mittlerweile über 600 Mitglieder gewachsen.

Alumni bzw. Alumnae kommt vom lateinischen alere, was so viel bedeutet wie «ernähren» oder auch «fördern». Und genau das ist unser Ziel, denn das Studium und die Menschen, die wir dabei kennenlernen, prägen uns ein Leben lang. Wir möchten daher den Kontakt zwischen Abgängern aller Jahrgänge, aktuellen Studierenden, dem Departement und der Industrie fördern. Zudem möchten wir den starken Zusammenhalt in unserem Departement auch über das Studium hinaus bewahren und euch an unseren Anlässen zeigen, dass Netzwerken nicht nur karriereorientiert ist, sondern auch Spass machen und informativ sein kann.

Reunion

Zweimal pro Jahr treffen wir uns, um einen spannenden Vortrag zu einem (mehr oder weniger) materialwissenschaftlichen Thema anzuhören und unsere Kontakte am anschliessenden Apéro zu pflegen. Beispiele für Themen aus den letzten Jahren sind Industrialized Additive Manufacturing, nachhaltig produzierte Outdoor-Kleidung, Batteriematerialien von morgen oder Bier, gebraut von Materialwissenschaftler.

Firmenbesuch

Wir organisieren pro Jahr ein bis zwei Besuche bei interessanten Unternehmen oder andere spannende Führungen. So waren wir z.B. bei FluidSolids, im Tropenhaus Frutigen, bei Climeworks, am PSI und bei SuSoS.

Kultur, Fun & Sport Events

Damit nicht nur immer der Kopf gefüttert wird, organisieren wir auch regelmässig kulturelle, kulinarische oder sportliche Veranstaltungen, z.B. das legendäre Pubquiz mit dem SMW, eine Führung in einem Museum, das jährliche Fondueessen oder ein Besuch im Seilpark.

Materials Alumni Award

An der Masterfeier des Departements verleihen wir einen Preis an diejenige Absolventin oder denjenigen Absolventen, die sich während des Studiums besonders stark sozial engagiert hat, sei es als Party-Organisator oder im SMW.

Absolventenbrunch & Masterparty

Etwa ein halbes Jahr nach der Masterfeier laden wir unsere neusten Mitglieder zu einem leckeren Brunch ein. Auch übernehmen wir einen Teil des Sponsorings für die Masterparty.

Newsletter

Unser Newsletter informiert über die nächsten Veranstaltungen der Materials Alumni und anderer Material-orientierter Institutionen.

Weitere Aktivitäten

Wann immer sich die Gelegenheit bietet, mit dem SMW, dem SAM oder dem Departement gemeinsame Sache zu machen, sind wir da-bei. Auch unterstützen wir Studierende mit Kontakten oder helfen unseren Mitgliedern bei der Organisation eines Jahrgangstreffens.
 

Die Mitglieder der Materials Alumni sind automatisch auch Mitglieder von ETH Alumni. Hier kannst du dich für eine Mitgliedschaft anmelden.

Postadresse

Materials Alumni
  • vCard Download

ETH Zürich
Departement Materialwissenschaft
Leopold-Ruzicka-Weg 4
8093 Zürich
Schweiz

Informationen

Download Download Flyer Materials Alumni (PDF, 1.5 MB)

Fotogalerie

Alle Fotos können auf unserer öffentlichen Smug-Mug-Seite angeschaut werden. Habt ihr noch Fotos von Alumni Events, die ihr veröffentlichen wollt? Kontaktiert uns via !

News aus dem D-MATL:

SMW Soccer Cup 2025

CO2 Conversion in Cu−Pd Based Disordered Network Metamaterials with Ultrasmall Mode Volumes

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert