Wie können KI und die Gemeinschaft den Klimaschutz vorantreiben?

David Dao, ETH-Absolvent und GainForest-Wissenschaftler, berichtet über seinen Weg vom Klimaaktivismus zu KI-Innovationen, die mit dem XPRIZE ausgezeichnet wurden, über die Unterstützung indigener Gemeinschaften bis hin zur Förderung wirkungsvoller Lösungen.

Mit dem Abspielen des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren OK

Dieser Artikel wurde mit KI übersetzt.

David Dao, Absolvent der ETH Zürich, Mitbegründer und leitender Wissenschaftler von GainForest, spricht über seinen Weg vom Klimaaktivismus über seine Erfahrungen auf den COP-Klimakonferenzen bis hin zum Gewinn des XPRIZE. Von KI-Innovationen über wertvolle Unterstützung für indigene Gemeinschaften bis hin zur Kartierung von brasilianischen Nussbäumen – Dao reflektiert über seine persönliche Geschichte als Sohn vietnamesischer Flüchtlinge und wie diese sein Streben nach sinnstiftender Wirkung beeinflusst hat. Von der Bewahrung des kulturellen Erbes mit KI bis hin zur Neudefinition der Klimafinanzierung – Dao bietet eine fesselnde Erzählung über Resilienz, Innovation und gemeinschaftlich geführtes Handeln.

Höre seine Geschichte auf Spotify und Apple Music.

podcast

Frühere Folgen findest du unter PODCAST – ETH CIRCLE

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert