Februar Stamm 2025

Das Chapter Luxemburg Alumni lud am 6. Februar 2025 zum Stamm in die Brasserie du Kirchberg in Luxemburg ein. 10 Alumni sind der Einladung gefolgt.

stammtisch

SolarCleano

SolarCleano, mit Sitz in Grass (Kanton Kapellen, nahe der belgischen Grenze), hat sechs Roboterversionen im Einsatz, die Solarpaneele rund um die Uhr pflegen. SolarCleano produziert 40 Roboter im Monat, die alle zu hundert Prozent in Luxemburg hergestellt werden. SolarCleano Roboter sind in 53 Ländern auf 5 Kontinenten im Einsatz. Reinigungsroboter, die hin- und herfahren zwischen den Solarmodulen in der Wüste, können von Luxemburg aus gesteuert werden.

Luxlait

Die Traditionsfirma Luxlait hat es fertiggebracht, einen Markt in Molenbeek (Belgien) zu erobert. Trick: Die Flaschen sind nicht nur auf Französisch, und Luxemburgisch beschriftet, sondern auch auf Arabisch. Nur 30 Prozent der jährlich 180 Millionen Liter Milch, die Luxlait einsammelt, werden in Luxemburg konsumiert.

Nanotechnologie

Das Unternehmen OCSiAl (mit Sitz in Leudelingen, geplante Fabrik in Differdingen, Fertigstellung der Fabrik: 2027) hat eine Methode entwickelt. Graphen (Kristalle aus einer Lage einzelner Kohlenstoffatome) in grosser Menge herzustellen. Kohlenstoff-Nanoröhren, die im Durchmesser 50 000 bis 70 000-mal kleiner sind als ein menschliches Haar.

Stahlindustrie

Arcelor-Mittal beschäftigt 3450 Mitarbeiter. Insgesamt wurden 2024 1,9 Millionen Stahl hergestellt; 500 Millionen Euro flossen in die Luxemburger Wirtschaft.

Satellit Poquito

Die Universität Luxemburg schickt erstmals Satelliten der Grösse eines Zauberwürfels in den Orbit. Ziel: Erfahrungen sammeln, um eine Visitenkarte zu haben, um zukünftige Partner anzusprechen. Ein miniaturisiertes Betriebskontrollsystem wird getestet sowie die Daten-Kommunikation zwischen zwei Satelliten.

Finanzplatz

Zum 31. Dezember 2024 belief sich das Gesamtvermögen der Fonds in Luxemburg auf 5820 Milliarden Euro. In den letzten 12 Monaten ist das Nettovermögen um 10,1Prozent gestiegen.

Einnahmen und Ausgaben des Staates

2024 hat der Staat 28,4 Milliarden Euro an Steuergeldern eingenommen, der Saldo des Zentralstaats weist einen vorläufigen Überschuss von 317 Millionen auf.

Einwohnerzahl (Hauptstadt Luxemburg)

2024 betrug die Einwohnerzahl von Luxemburg Stadt 136 208; Luxemburgs eigentliches Zentrum mit der Altstadt (Ville Haute) gehört zu den kleinen Stadtteilen mit 3 449 Menschen. Grösstes Viertel ist Bonneweg-Süd mit 13 372 Einwohner.

Grenzgänger

Ende Dezember 2024 hat das statistische Amt 230 895 Grenzgänger gezählt.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert