Events
Bei Fragen zu Events, wendet euch bitte direkt an den Veranstalter.
![]() |
Get2Gether ETH Cyber Group Alumni Zürich
26.02.2025 |
||||||||||||||||||||
ETH Cyber Group Alumni Get2Gethers Get2Gether is the informal socializing of Members and MemberToBe of ETH Cyber Group Alumni. It takes place 4 times a year on changing locations. February 2025 happens in Zurich next to HB. No sign-up necessary, however, if you are not a member and thus not in the announcement loop, please, reach out info@cybergroupalumni subject: get2gether Zurich see you soon :) |
|||||||||||||||||||||
![]() |
Berufseinstiegsveranstaltung
27.02.2025 |
||||||||||||||||||||
ETH Hönggerberg Die jährliche Berufseinstieg-Veranstaltung der Umweltalumni bringt Umwelt-Studierende und vier berufstätige Alumni zusammen. Dabei geht es um alle Fragen rund um den Berufseinstieg: Worauf sollte man achten und welche Tipps gibt es denn überhaupt? Kann man bei einem Interview overdressed sein und wie wichtig ist eigentlich ein Motivationsschreiben? Der anschliessende Apéro bietet die Möglichkeit für einen vertieften Austausch. Auch wenn sich dieser Anlass primär an Studis wendet, bist du als Alumni herzlich zu diesem Event eingeladen, entweder um einfach zuzuhören oder um deine Erfahrungen zu teilen. Wir freuen uns! |
|||||||||||||||||||||
![]() |
Besichtigung KKW Gösgen
05.03.2025 |
||||||||||||||||||||
Kraftwerkstrasse 1 Kraftwerkstrasse 1 4658 Däniken AMIV Alumni besuchen das KKW Gösgen Programm: 16:00 Begrüssung im Besucherzentrum Einführung in die Themen; Strom, Brennstoff, Kernspaltung, Technik und Abfälle Personenkontrolle (ab 16 Jahren gültiger amtlicher Ausweis erforderlich) Werkrundgang (Kleidung dem Wetter entsprechend, festes Schuhwerk) kleine Erfrischung 19:00 Verabschiedung Wichtig für die Anreise mit dem ÖV: Zielbahnhof Däniken (SO) Hinweis: Es gibt zur gleichen Zeit eine Führung in Englisch. Bitte nur entweder diese Führung oder die Führung in Englisch buchen! Leitung: Jannis Faupel
|
|||||||||||||||||||||
![]() |
Tour of the nuclear power plant Gösgen
05.03.2025 |
||||||||||||||||||||
Kraftwerkstrasse 1 Kraftwerkstrasse 1 4658 Däniken AMIV Alumni visit the Gösgen NPP Program: 16:00 Welcome in the visitor center Introduction to the topics; electricity, fuel, nuclear fission, technology and waste Personal check (valid official ID required from the age of 16) Plant tour (dress according to the weather, sturdy shoes) Light refreshments 19:00 Farewell Important for those traveling by public transport: Destination station Däniken (SO) Note: There is a guided tour in German at the same time. Please only book either this guided tour or the guided tour in German! Organized by Jannis Faupel
|
|||||||||||||||||||||
![]() |
Staatsexamen-Vorbereitung Teil 1: FAQ, Tipps und Tricks für den schriftlichen Teil
05.03.2025 |
||||||||||||||||||||
Zoom Da unsere Staats-Vorbereitungs-Events im letzten Jahr so grossen Anklang gefunden haben, werden auch in dieses Jahr zwei Informationsanlässe zur Vorbereitung für das Staatsexamen via Zoom angeboten. Am 05.03. um 20 Uhr laden wir euch zu einem Zoom ein rund um das Thema schriftliches Staatsexamen, mit Präsentationen zu Anki, 100 Tage Amboss Lernplan, weiteren Lernoptionen, sowie auch Schweizer Staatsfragen und Repetitionsvorlesungen an den jeweiligen drei Unis mit anschliessender FAQ-Session. Am 11.06. folgt dann der zweite Teil mit Informationen zum mündlichen Staatsexamen. Der Link zum Zoom-Meeting folgt in Kürze. Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme! Joël und Nina vom Alumni Vorstand |
|||||||||||||||||||||
![]() |
Networking Apéro
06.03.2025 |
||||||||||||||||||||
Café-Glacier Remor Place du Cirque 3 1204 Genève We have made it a habit to regularly meet throughout the year during various activities with the aim of having a good time and getting to know each other better. On 6th March 2025, we are organizing a networking aperitif for you at Café Remor in Plainpalais. You will have the opportunity to meet other alumni and expand or strengthen your relationships and network. Looking forward to meet many of you there!
Conditions: 1st drink and little snack offered by OGG (Ortsgruppe Genf, Alumni ETHZ). Possibility to eat at your sole discretion Registration: before 3rd of March, 2025 Location: Café-Glacier Remor, 3 Place du Cirque, 1204 – Genève, https://remor.ch/ |
|||||||||||||||||||||
![]() |
Basler Stamm
06.03.2025 |
||||||||||||||||||||
Restaurant Gundeldinger Casino Tellplatz 6 4053 Basel Dear alumna, dear alumnus We invite you to the monthly regular meeting in the Gundeldinger Casino restaurant on Tellplatz in Basel. A registration is not necessary. For the board Hans Bättig |
|||||||||||||||||||||
![]() |
Assemblée Générale 2025
15.03.2025 |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
![]() |
ETH Entrepreneur Alumni Get-Together
19.03.2025 |
||||||||||||||||||||
Brasserie Federal Bahnhofplatz 15 8001 Zürich Dear ETH Entrepreneur Alumni We want to invite you to our next ETH Entrepreneur Alumni Get-Together, beer and an apéro are on us: Date & Time: Wednesday 19.03.2024, 18:00 Location: Brasserie Federal - Bahnhofplatz 15, 8001 Zürich (within the Zurich main train station (HB)) Please sign up here before 15.03.2024: https://www.eventbrite.ch/e/eth-entrepreneur-alumni-get-together-tickets-1250419742109?aff=oddtdtcreator > If you are an entrepreneurial mind from ETH, feel invited to join our group! You can do so by choosing "Mitgliederorganisationen" > "Entrepreneur Alumni" in this Alumni Platform. |
|||||||||||||||||||||
![]() |
ETH Agri-Food Alumni MyNetworking
20.03.2025 |
||||||||||||||||||||
ETH LFW Universitätstrasse 2 8006 Zürich *Wie geht es weiter nach dem Studium an der ETH?* *Wie sehen (andere) Karrieren im Agri-Food Bereich aus?* --- Liebe Mitglieder, liebe Studierende Wir möchten euch herzlich zum "MyNetworking" der ETH Agri-Food Alumni einladen. Dabei erhalten wir wieder die Möglichkeit spannende Persönlichkeiten aus dem Agri-Food Bereich kennenzulernen. Ehemalige Studentinnen und Studenten in verschiedenen Stationen ihrer Karriere erzählen von ihrem Werdegang nach dem Agrar- oder LM-Studium an der ETH und freuen sich auf Eure Fragen. Donnerstag, 20.03.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, ETH LFW Lichthof.
Anmeldung bitte über myalumni oder per Mail. --- Wir danken den Partnern von svial und VIAL für die Zusammenarbeit und freuen uns auf einen spannenden Abend voller Fragen und Diskussionen. |
|||||||||||||||||||||
![]() |
Badener Stamm
20.03.2025 |
||||||||||||||||||||
Restaurant Roter Turm Rathausgasse 5 5400 Baden Liebe Alumni Am 20. März 2025 treffen wir uns zum ersten Badener Stamm* in diesem Jahr. Wir werden im Restaurant Roter Turm in Baden gastieren. Ihr seid herzlich eingeladen. Ab 19.00 Uhr ist für uns ein Tisch zum Abendessen reserviert und steht ein kleiner Apéro bereit. Wir bitten Euch, auch für den Stamm eine Registrierung vorzunehmen, vorzugsweise über die Alumni Homepage oder aber auch via E-Mail an eth.alumni.baden@gmail.com. Ihr erleichtert damit uns und dem Restaurant wesentlich die Organisation. Wir freuen uns auf ein gemütliches Essen und spannende Diskussionen mit Euch. Herzliche Grüsse Vorstand ETH Zürich Alumni OG Baden
*Der Badener Stamm ist ein Networking Event für alle ETH Alumni: Vom Neuabgänger der ETH über gestandene Wirtschafts- und Akademievertreter bis hin zu unseren Pensionären. Hier könnt Ihr über die verschiedensten Branchen hinweg interessante Persönlichkeiten kennenlernen und Euch austauschen. |
|||||||||||||||||||||
![]() |
Ordentliche Generalversammlung OG Basel
26.03.2025 |
||||||||||||||||||||
Restaurant Löwenzorn, Gemsberg 2 4051 Basel Dear Alumna, dear Alumnus The invitation with registration mode will come later. 17.30 - 18.30 Welcome 17.30 - 18.15 Apéro 18.30 - 20.00 General meeting for the 2024 financial year 8:00 p.m. - 10:00 p.m. Dinner together Of course you can take part in the general meeting without staying for dinner. Aperitif and beverages are provided by the OG Basel. For the board Hans Bättig |
|||||||||||||||||||||
![]() |
Alumni Book Club: The Shock of the Old
27.03.2025 |
||||||||||||||||||||
ETH LEE Building - Room E 126 Leonhardstrasse 21 8092 Zürich In our inaugural Alumni Book Club (ABC) last year, we read and discussed the book How Big Things Get Done. We now shift from management to take a closer look at technology, by reading David Edgerton's book The Shock Of The Old: Technology and Global History since 1900. How it works: 1. Order your personal copy of the book (e.g. via Amazon) - 1st or 2nd edition are fine. 2. Finish reading the book at your own pace 3. On Thursday, March 27th, join us for a lively discussion of the book 4. The event will be followed by an Apéro (18:30 onwards) Location: ETH LEE E 126 (Leonhardstrasse 21, 8092 Zürich) Order your copy today and join us for a lively discussion on the importance (and dangers) of putting one's faith in technology - old and new. Questions? Send an email to masmtec.event@alumni.ethz.ch To complement reading the book, you may enjoy a podcast-based conversation around the book with David Edgerton and the host of the Future Thinking podcast, Alexander Schatten. |
|||||||||||||||||||||
![]() |
Curling in Arlesheim
03.04.2025 |
||||||||||||||||||||
Curlingzentrum Region Basel (CRB) in Arlesheim Schwimmbadweg 4 4144 Arlesheim Dear alumna, dear alumnus We invite you to a curling fun tournament in Arlesheim. Details can be found in the attached appendix. You can take part in the tournament, Costs for the tournament and drinks are covered by the OG Basel, costs for food are at your own expense. A registration is necessary at Urs Hofer For the board Hans Bättig |
|||||||||||||||||||||
![]() |
Get2Gether ETH Cyber Group Alumni in Bern
01.05.2025 |
||||||||||||||||||||
ETH Cyber Group Alumni Get2Gethers Get2Gether is the informal socializing of Members and MembersToBe of ETH Cyber Group Alumni. It takes place four times a year on changing locations. May 2025 happens in Bern next to HB. No sign-up necessary, however, if you are not a member and thus not in the announcement loop, please, reach out info@cybergroupalumni subject: get2gether Bern see you soon :) |
|||||||||||||||||||||
![]() |
Apero in der Tonhalle
02.05.2025 |
||||||||||||||||||||
Tonhalle Zürich Claridenstrasse 7 8002 Zürich On May 2, the Zurich Academic Orchestra invites you to the Tonhalle - with a special offer for ETH alumni: Before the concert there will be a networking reception for ETH alumni. Conductor George Köhler gives insights into the concert program of Edward Elgar's Cello Concerto in E minor and Hector Berlioz's Symphonie Fantastique. ETH professor and violinist Fanny Yang talks about the connection between music and science. Date: May 2, 2025 - 18.15 We ask you to register using the link below. Tickets for the concert can be ordered 30% cheaper directly from the Tonhalle using the discount code (see MyAlumni). |
|||||||||||||||||||||
![]() |
Cyber Security - on Vacation?
04.06.2025 |
||||||||||||||||||||
Cyber Security - on Vacation? Cyber Security - on Vacation? will be one of the hilghlights and the closing event of the 2024-2025 series "Battle Royal for your Digital Crown Jewels". More information on location to come, currently @ETH.
Very happy for this LifeLongLearning Journey among ETH cyber passionists Adi, Adrian, Karin, Steffi |
|||||||||||||||||||||
![]() |
Staatsexamen-Vorbereitung Teil 2: FAQ, Tipps und Tricks für den mündlichen Teil
11.06.2025 |
||||||||||||||||||||
Zoom Liebe Alumni:ae Die Staatsexamenvorbereitung geht in eine zweite Runde! Am 11.06.2025 um 20 Uhr laden wir euch zu einem weiteren Zoom-Meeting ein, dieses Mal mit Tipps und Tricks über das mündliches Staatsexamen. Wir geben eine Übersicht über mögliche Vorbereitungstechniken, Üben in Gruppen, sowie Details zum Ablauf der OSCE-Prüfungen, sodass ihr auch die letzte Hürde in eurem Studium ein wenig entspannter über die Bühne bringen könnt. Der Links zum Zoom-Meeting folgt im Verlauf. Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen! Joël und Nina vom Alumni-Vorstand |
|||||||||||||||||||||
![]() |
Badener Stamm
12.06.2025 |
||||||||||||||||||||
Restaurant Roter Turm Rathausgasse 5 5400 Baden Liebe Alumni Am 12. Juni 2025 treffen wir uns zum zweiten Badener Stamm* in diesem Jahr. Wir werden im Restaurant Roter Turm in Baden gastieren. Ihr seid herzlich eingeladen. Ab 19.00 Uhr ist für uns ein Tisch zum Abendessen reserviert und steht ein kleines Apéro bereit. Wir bitten Euch, auch für den Stamm eine Registrierung vorzunehmen, vorzugsweise über die Alumni Homepage oder aber auch via E-Mail an eth.alumni.baden@gmail.com. Ihr erleichtert damit uns und dem Restaurant wesentlich die Organisation. Wir freuen uns auf ein gemütliches Essen und spannende Diskussionen mit Euch. Herzliche Grüsse Vorstand ETH Zürich Alumni OG Baden
*Der Badener Stamm ist ein Networking Event für alle ETH Alumni: Vom Neuabgänger der ETH über gestandene Wirtschafts- und Akademievertreter bis hin zu unseren Pensionären. Hier könnt Ihr über die verschiedensten Branchen hinweg interessante Persönlichkeiten kennenlernen und Euch austauschen. |
|||||||||||||||||||||
![]() |
QEC Alumni Hike - Spitzmeilen
19.07.2025 |
||||||||||||||||||||
Spitzmeilenhütte Dear QEC Alumni! We will go on a hiking weekend together. Please sign up through QEC Alumni (there are 15 spots) If you signed up, also join this whatsapp group: https://chat.whatsapp.com/GW7kpzxTXiaEAVh9dvDTZb Cheers! Your QEC Alumni team |
|||||||||||||||||||||
![]() |
Badener Stamm
18.09.2025 |
||||||||||||||||||||
Restaurant Roter Turm Rathausgasse 5 5400 Baden Liebe Alumni Am 18. September 2025 treffen wir uns zum dritten Badener Stamm* in diesem Jahr. Wir werden im Restaurant Roter Turm in Baden gastieren. Ihr seid herzlich eingeladen. Ab 19.00 Uhr ist für uns ein Tisch zum Abendessen reserviert und steht ein kleines Apéro bereit. Wir bitten Euch, auch für den Stamm eine Registrierung vorzunehmen, vorzugsweise über die Alumni Homepage oder aber auch via E-Mail an eth.alumni.baden@gmail.com. Ihr erleichtert damit uns und dem Restaurant wesentlich die Organisation. Wir freuen uns auf ein gemütliches Essen und spannende Diskussionen mit Euch. Herzliche Grüsse Vorstand ETH Zürich Alumni OG Baden
*Der Badener Stamm ist ein Networking Event für alle ETH Alumni: Vom Neuabgänger der ETH über gestandene Wirtschafts- und Akademievertreter bis hin zu unseren Pensionären. Hier könnt Ihr über die verschiedensten Branchen hinweg interessante Persönlichkeiten kennenlernen und Euch austauschen. |
|||||||||||||||||||||
![]() |
Agri-Food Alumni Assembly 2025
12.11.2025 |
||||||||||||||||||||
LFW - Raum wird noch bekannt gegeben Universitätstrasse 2 8006 Zürich Liebes Mitglied der ETH Agri-Food Alumni, Wir freuen uns Dich zu unserer Mitgliederversammlung 2025 einladen zu dürfen. Wir besprechen die Traktanden. Anschliessend laden wir Dich zu einem geselligen Apéro ein, wo Du alte Freunde treffen und neue Kontakte knüpfen kannst. Wann: 12.11.2025 um 17:30 Uhr - ca. 21:00 Uhr Wo: ETH LFW Lichthof und LFW (Raum wird noch bekannt gegeben)
Traktanden:
Bitte melde Dich bis zum 05.11.2025 über das myalumni-Portal oder via Mail an, damit wir den Apéro planen können. Möchtest Du die ETH Agri-Food Alumni weiterentwickeln und Deine Ideen einbringen? Schreib uns doch bitte eine kurze Mail oder such das Gespräch mit uns an der Mitgliederversammlung. Wir freuen uns auf Dich! Liebe Grüsse, Der Vorstand der ETH Agri-Food Alumni |
|||||||||||||||||||||
![]() |
Badener Stamm
20.11.2025 |
||||||||||||||||||||
Restaurant Roter Turm Rathausgasse 5 5400 Baden Liebe Alumni Am 20. November 2025 treffen wir uns zum vierten und letzten Badener Stamm* in diesem Jahr. Wir werden im Restaurant Roter Turm in Baden gastieren. Ihr seid herzlich eingeladen. Ab 19.00 Uhr ist für uns ein Tisch zum Abendessen reserviert und steht ein kleines Apéro bereit. Wir bitten Euch, auch für den Stamm eine Registrierung vorzunehmen, vorzugsweise über die Alumni Homepage oder aber auch via E-Mail an eth.alumni.baden@gmail.com. Ihr erleichtert damit uns und dem Restaurant wesentlich die Organisation. Wir freuen uns auf ein gemütliches Essen und spannende Diskussionen mit Euch. Herzliche Grüsse Vorstand ETH Zürich Alumni OG Baden
*Der Badener Stamm ist ein Networking Event für alle ETH Alumni: Vom Neuabgänger der ETH über gestandene Wirtschafts- und Akademievertreter bis hin zu unseren Pensionären. Hier könnt Ihr über die verschiedensten Branchen hinweg interessante Persönlichkeiten kennenlernen und Euch austauschen. |